1+1=3

das Zauberwort ist Synergie

Jeder kennt diese Formel oder hat es schon mal gehört: 1 + 1 = 3 

Im Grunde verdeutlicht sie nur das Thema der Synergieeffekte - und wie ich finde, sehr gut!

 

Auch im Marketing gibt es diese Effekte. So ist es sehr naheliegend, daß Facebook auf die Zugriffe der Website ausstrahlt oder daß Zeitungsanzeigen auf die Suchanfragen einer Website einwirken.

 

Und genau in diesem Bereich liegen oft große Potentiale die viel zu wenig erkannt und genutzt werden.

 

Um Ihnen Synergien besser zu erklären ein kleines Beispiel, was mir in meiner beruflichen Laufbahn wiederfahren ist:

In einer meiner vorigen Firmen entschied man sich dafür, daß TV Werbung die richtige Maßnahme für eine Marketingoffensive ist. Die TV Flights wurden wochenlang geplant, die Videos aufwendig gedreht, geschnitten und schließlich vertont. Dann endlich die Erstausstrahlung!

 

Ergebnis: 200% mehr Zugriffe auf die Website während der ganzen Ausstrahlungszeit von 3 Wochen!

 

Alle waren zufrienden: Die Geschäftsführung,  Marketingleitung, Mediaagentur, Kreativagentur, und und und...

 

Aber war dieses Ergebnis wirklich gut?

Warum gab es nur 5% mehr Newsletterabonnenten? Warum hat sich das SEO Ranking nicht nachhaltig verbessert? Die Anzahl der Facebookfans ist nur marginal angestiegen. Warum ist die Bouncerate der Website plätzlich doppelt so hoch wie vorher?

 

Die Antwort dieser Fragen liegt darin, daß Synergieeffekte einfach nicht genutzt wurden. Eine Website MUSS auf Marketingmaßnahmen vorbereitet sein.

 

Egal ob crossmedial oder im gleichen Kanal, überlegen Sie welche Synergien entstehen können und nutzen Sie diese!

Marketingkanäle allein haben weit weniger Kraft, als die Kombination aus mehreren.

 

Statistisch gesehen braucht man 5-7 visuelle Kontakte um sich an etwas Gesehenes zu erinnern. Wenn ich also bezahlte Display Werbung mache, dann sollte das gleiche Sujet auf meiner Website zu sehen sein und auch auf meinem Facebook Account. Weil ich durch diese Synergien meine Werbebudgets effizienter einsetzen kann.