SEM und SEO sind eine der wichtigsten Inhalte im Bereich Online Marketing. Google gibt hierzu gewisse Regeln vor, die man einhalten sollte, da sonst die Chance auf ein gutes Ranking sehr
gering ist.
SEO ist ein Prozess, der niemals endet, da immer wieder Neuerungen auf den Markt kommen.
SEM eignet sich hingegen hervorragend für unterschiedlichste kurzfristige Ziele, doch muss man wissen wie man diese erreichen kann.
Newsletter wurden schon lange totgesagt, doch leben sie bis heute noch. Genauer gesagt, ist die Beliebheit von Newslettern so hoch wie noch nie. Und das hat gute Gründe!
Fast kein anderes Medium eignet sich dermaßen gut für Kundenbindung oder Abverkäufe wie der gute, alte Newsletter.
Die sozialen Medien beschäftigen das Online Marketing nun schon seit geraumer Zeit.
Einmal sind es sogenannte Shitstorms, welche Angst und Schrecken verbreiteten, dann wiederum werden alle durch Candystorms geliebt.
Doch wie geht man mit solchen Online-Ereignissen um?
Welche sozialen Medien sind für Ihr Unternehmen denn geeignet und für welche Zwecke kann man Social Media verwenden?
Es gibt eine Vielzahl von Agenturen; Werbeagentur, Webagentur, Social Media Agentur, Vermarktungsagentur, Kreativagentur oder die gute, alte Ich-kann-Alles-Agentur...
Doch welche Aufgaben können Unternehmen leicht intern abwickeln und welche Leistungen sollten zugekauft werden?
Wie funktioniert die Agentursteuerung und auf was müssen Ihre Mitarbeiter achten?